Schlaf, wenn dein Baby schläft („Sleep when your Baby sleeps“)
Babys als Schlafräuber – woher kommt nur dieser Mythos? Eigentlich können Eltern gar nicht übermüdet sein. Babys schlafen 16-14 Stunden pro Tag. Wie kann man da übermüdet sein? Kann man aber. Wenn man weiterhin versucht, sich an den westlichen 8-Stunden-Schlaf-16-Stunden-Fit-Rhythmus zu halten.
Die Lösung heißt für mich: Schlaf, wenn dein Baby schläft. Und wenn Du nicht schlafen kannst, ruhe Dich aus. Entspanne. Döse. Träume. Tanke auf. Checke keine Mails. Räume nicht auf. Kann ich alles machen, wenn ich vor dem Kind wieder aufwache. Falls ich nicht vor dem Kind aufwache, hab ich den Schlaf gebraucht.
Und dann war es wichtiger als alle Mails, alles Aufräumen, alles andere.
(Was ist das Mama-Mantra? hier
bisherige Mantras: Erst das Wichtige…, Sei zu einem aggressiven Kind niemals aggressiv, , Kind, Du bist nicht schuld, , Nichts ist weicher und stärker als Wasser, Diskutiere nicht mit einem müden Kind, Diskutiere nicht mit einem hungrigen Kind.)
Das geht sicherlich, so lange man zu Hause keine anderen Kinder hat. Daher kann ich nicht verstehen, warum manche so gerne mit mehreren Kindern zu Hause bleiben wollen. Also vor dem 2. muss meiner in die KiTa :).
da ist viel wahres dran.
stelle immer wieder fest, dass schon die kurzen stillpausen im liegen oder das mitliegen während des kindlichen schläfchens neue energie bringen und kraft tanken lassen.
fällt immer an tagen auf, an denen man nur unterwegs ist oder besuch hat und dann nur so nebenbei mal stillt, das kind beim tragen schläft usw..
hach ja, das würde ich auch gerne. wir (ich und kind 2, 3 und 4) versuchen dafür, immer wenigstens morgens ausreichend lange zu schlafen 🙂 -die sind ja alle den ganzen tag bei mir…. wobei kind 4 ja auch so unter tage noch oft tragetuchnickerchen hält… (9 monate alt).
außerdem mache ich es mir abends oder wenn ich nachts wach werde oder morgens bevor die kinder aufstehen, gerne mal mit ner tasse haferdrinkshake ganz bewusst für mich alleine nett. nur für mich, die stille geniessen, eine bewusste auszeit nehmen, evtl kurz meditieren… und dafür findet man, wenn man es im auge behält, auch mit mehreren kindern gut mal mitten am tag 5 minuten. einfach mal pause und kurz durchatmen.