oder
Warum unser Kind ganz ohne Signale trotzdem mehr als Hälfte des „Tages“ ohne Windel sein kann
Wir waren 11 Monate ein eingespieltes Team. Klar hatten wir auch unsere Pannen, aber wir kommunizierten miteinander. Es gab schon einmal einen längeren Streik, aber danach ging es einfach wieder windelfrei und EC-mäßig weiter.
Seit drei Monaten allerdings kommunizieren wir nur noch eingleisig über das Thema Ausscheidung. Sprich ich sage, „Du kannst jetzt hier Pipi machen, wenn Du möchtest“ und noch das früher bewährte „pssss“ dazu, aber die junge Dame will einfach nicht. Sie sträubt sich beim Abhelten, was ich deshalb schon gar nicht mehr anbiete. Sie steht ja lieber. Aber aus der Badewanne klettert sie mittlerweile selber wieder unverrichteter Dinge heraus – um wenige Sekunden später irgenwoanders hin zu pieseln. Sie muss also, ich denke immer, ihren Bedarf erkannt zu haben, aber sie will es partout nicht umsetzen – zumindest nicht oohne ihr Nest zu beschmutzen.
Denn auch das große Geschäft landet seit Monaten nicht mehr im Klo. Sie muss meist immer noch morgens nach dem aufstehen, aber ich bracuh gar nichtbdran zu denken, mit ihr auf’s Klo zu gehen, auch nicht im Stehen ind er Badewanne. nein ich muss ihr eine Windel anziehen, mit der zieht sie sich dann ans Bett ende zurück, hockt sich hin und knökt hinein… Mir fehlen die Worte, aber es ist ihre freie Entscheidung, oder nicht?
Da tags leider 2-4 Knökrunden dran sind ohne Vorwarnung ziehe ich ihr im Wesentlichen tags eine Windel an – mit geölegentlichen Ausnahmen, die oft genug in Reviermarkierungen jeder Couleur enden.
ABER: nachts, und das meine ich mit der Hälfte des „Tages“, nachts hat sie keine WWW am Po!!! Lediglich ein Mullwindel-Back-up. Nachts wird sie mit Pipi-und Stilldrang wach, ich stille sie über dem Asiatopf, sie erleichtert sich, wir schlafen weiter. Und am nächsten Morgen geht das dann mit der WWW wieder los. Aber nachts war der Po eben durchweg trocken, und das ist doch etwas, was ich jeden Tag feiern kann, oder ?
Und dann kommen noch viele weitere Situationen, in denen sie nicht pinkelt, oder einfach nach Laune pinkeln darf. zB der Mittagsschlaf (noch mal 60-150 Minuten ohne WWW). Spaziergänge in der Manduca (30-180 Minuten), 30 Minuten nach jedem großen Geschäft, in der Sonne draussen auf der Wiese…
-> Insgesamt kommen wir so also auf ca 18 von 24 Stunden, die sie ohne den geringsten Laut oder Hinweis trotzdem windelfrei sein kann. Ich finde das wundervoll und gräme mich nicht mehr, das wir nach so „erfolgreichen“ EC-Monaten in einem Dauerstreik angekommen sind. Ich freue mich einfach über jede windelfreie Stunde statt die WWW zu zählen, die wir jetzt doch wieder fleißig verbrauchen.
hab öfter an deinen beitrag gedacht seitdem ich ihn gelesen habe. wollt ich nur mal schreiben.